Unterhaltsvorschuss

Unterhaltsvorschuss
Anspruch eines Kindes bis zur Vollendung des zwölftenLebensjahres im Rahmen der  Sozialhilfe nach dem Unterhaltsvorschussgesetz i.d.F. vom 2.1.2002 (BGBl I 2, 615) m.spät.Änd. in Höhe des Regelbedarfes bei nicht ehelichen Kindern für längstens 72 Monate, wenn es bei einem ledigen, verwitweten, geschiedenen oder getrennt lebenden Elternteil ist und nicht oder nicht regelmäßig vom anderen Elternteil Unterhalt erhält oder die Waisenbezüge unter dem Regelbedarf liegen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterhaltsvorschuss — In Deutschland ist der Unterhaltsvorschuss nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) eine Sozialleistung für Kinder unter 12 Jahren, die 1980 eingeführt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Anspruch 2 Höhe 2.1 Historisches 3 Regress …   Deutsch Wikipedia

  • Unterhaltsvorschuss — Ụn|ter|halts|vor|schuss, der: Zahlung von Unterhaltskosten für ein Kind eines allein lebenden Elternteils durch bestimmte staatliche Stellen, wenn der unterhaltspflichtige Elternteil seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Unterhaltsvorschussgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder ausfallleistungen Kurztitel: Unterhaltsvorschussgesetz Abkürzung: UVG Art: Bundesgese …   Deutsch Wikipedia

  • BMFSFJ — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfamilienminister — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfamilienministerium — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesministerium für Frauen und Jugend — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in …   Deutsch Wikipedia

  • Allein erziehend — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Alleinerziehend (nach neuer deutscher Rechtschreibung auch allein erziehend) bezeichnet in der Regel ein Elternteil, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alleinerziehend — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Alleinerziehend (nach neuer deutscher Rechtschreibung auch allein erziehend) bezeichnet in der Regel ein Elternteil, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Alleinerziehender — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Alleinerziehend (nach neuer deutscher Rechtschreibung auch allein erziehend) bezeichnet in der Regel ein Elternteil, das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”